Aufruf Im Backend über die Bannerverwaltung. Beschreibung Hier werden neue Banner erstellt oder bereits Vorhandene bearbeitet. Banner können sowohl als Text (siehe Beispiel unten) als auch - wie gewohnt - mit Bildern dargestellt sein. Hinweis: es muß bereits mind. ein Bannerkunde und mind. eine Bannerkategorie vorhanden sein! Screenshot  Der im Bild oben definierte Banner, ergibt folgende Ausgabe: 
Der im Textfeld angegebene Code {CLICKURL} und {NAME} wird durch die Angaben in den Feldern 'Klick-URL' und 'Name' automatisch ersetzt. Details -
Alias. Der interne Name welcher normalerweise automatisch aus dem Namen gebildet wird. Bei manueller Angabe ist darauf zu achten, dass Kleinbuchstaben, keine Umlaute sowie anstatt eines Leerzeichens ein Unterstrich (_) zu verwenden ist. Der Alias wird in der URL verwendet und wird dann eingesetzt wenn SEF-URLs in der Webseitenkonfiguration aktiviert sind. -
Banner anzeigen. Soll dieser Banner im Frontend angezeigt werden. -
Wichtig. Wird ein Banner als 'Wichtig' gekennzeichnet, bekommt er eine höhere Priorität als nicht gekennzeichnete und wird eher angezeigt. Wenn z.B. im Bannermodul die Einstellung 'Wichtig, Zufällig' aktiviert wurde, werden diejenigen Banner angezeigt welche als 'Wichtig' markiert wurden. -
Reihenfolge. Reihenfolge in welcher die Banner angezeigt werden. Wurde im Bannermodul die Reihenfolge 'Wichtig, Reihenfolge' aktiviert, gilt die hier definierte Reihenfolge. -
Kategorie. Hier diesen Banner einer Kategorie zuweisen. -
Name. Zu welchem Bannerkunden dieser Banner gehört. -
Anzeigen erworben. Hier die Anzahl der Anzeigen angeben für welche der Kunde den Auftrag erteilt hat. Der Banner wird nur für diese Anzahl angezeigt. Soll dieser Banner immer angezeigt werden, dann die nebenstehende Checkbox 'Unbegrenzt' markieren. -
Klick-URL. Die URL zu welcher der Besucher nach dem Klicken auf den Banner weitergeleitet wird. -
Klicks. Die Anzahl der bisherigen Klicks. Um diesen Wert wieder auf 0 (Null) zurück zu setzen, auf den nebenstehenden Button 'Klicks zurücksetzen' klicken. -
Angepasster Bannercode. Optionaler Code für diesen Banner. -
Beschreibung/Anmerkungen. Optionale, weitere Angaben zur internen Information. Sie werden nicht im Frontend gezeigt. -
Banner-Bildwahl. Bannerbild welches im Frontend angezeigt wird. Zur Auswahl stehen alle Bider im Ordner 'images/banners'. Tipp: bei Verwendung der Medienverwaltung können dorthin beliebige Bannerbilder übertragen werden. -
Bannerbild. Vorschau des gewählten Bannerbilds. Toolbar Rechts oben befindet sich die Toolbar: Quicktipps -
Banner werden unter Zuhilfenahme des Moduls 'mod_banners' (siehe Modulverwaltung) im Frontend angezeigt (üblicherweise Position 'Banner'). -
Anzeigen mehrerer Banner auf einer oder mehreren Seiten in zufälliger Reihenfolge: -
Banner erstellen, alle für selben Kunden und selbe Kategorie -
Ein Bannermodul erstellen (oder Vorhandenes kopieren) (siehe Modulverwaltung) und den jenigen Meüpunkten zuweisen in denen dieses Modul sichtbar sein soll -
In diesem Bannermodul den Wert der Einstellung 'Zufällig' auf 'Wichtig, Zufällig' setzen - Mit diesen Einstellungen werden die verschiedenen Banner in den definierten Seiten zufällig angezeigt.
Weitere Informationen
Diesen Artikel auf der eigenen Webseite anführen
Um zu diesem Artikel zu verlinken, nachstehenden Text kopieren und in den HTML-Teil der eigenen Webseite einfügen
Vorschau :
Bannerverwaltung Neu / BearbeitenSamstag, 31. Januar 2009 Aufruf Im Backend über die Bannerverwaltung. Beschreibung Hier werden neue Banner erstellt oder bereits Vorhandene bearbeitet. Banner...
|