Search Only:

Search Keyword steht

Total: 14 results found.

1. Ioncube
(Tipps/Server)
... steht? Solche kriminellen Machenschaften kommen glücklicherweise nicht allzu oft vor, dennoch ist niemand davor gefeit - auch hier in Europa gibt (und gab) es Joomlaentwickler welche sich solcher Methoden ...
2. Piwik und Google Analytics
(Tools/Hilfsmittel)
... Das Modul steht ebenfalls unter der GNU/GPL. Ein weiterer Vorteil von Piwik ist, es ist in vielen Sprachen erhältlich - auch in Deutsch und kann durch weitere Plugins erweitert werden (z.B. GeoIP Datenbank ...
3. Joomla! Lizenz
(FAQs/Allgemein)
Joomla! steht seit Beginn an unter der GNU/GPL Lizenz was soviel bedeutet daß jeder den Code vertrieben, kopieren und bearbeiten kann da er ein sogenannter 'Offener Code' ist und im Prinzip mit jedem Editor ...
... durchgeführt werden. Nach der Installierung steht die Webseite standardmässig in Englisch zur Verfügung, weitere Sprachen (siehe Links nachstehend) können entweder/und für das Front und das Backend nachinstalliert ...
5. Wie wird auf Joomla! 1.5.x upgegradet?
(FAQs/Joomla wird schon verwendet)
... Joomla! Neuinstallierung. Automatische Migration Das ist eine zweigeteilter Prozess und besteht aus 2 Tools. Das Erste ist die Erweiterung Migrator, erhältlich auf Pasamio Projektseite. Sie muß ...
6. Wo ist der Installer?
(FAQs/Joomla wird schon verwendet)
Der bisher bekannte Installer wurde vereinfacht, besteht jetzt nur mehr aus einer Ansicht und ist über den Menüpunkt 'Erweiterungen' zu finden. Er übernimmt die bisherigen Aufgaben komplett und hilft ...
7. Globale Konfiguration
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Benutzer)
... Sie besteht aus 3 Ansichten: Site Screenshot Site Einstellungen (Site meint hier 'Benutzerbezogen' bzw. 'Frontend') Site Offline. Falls die Webseite (nur Benutzerseiten) einmal Offline ...
8. Beitragsverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
... werden. Einleitungstext anzeigen. (Verbergen/Anzeigen) Als "Einleitungstext" wird der Textteil bezeichnet, welcher vor dem "Weiterlesen ..." im Beitrag steht (Soferne der 'Weiterlesen...' ...
9. Modulverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen)
... "Alle" bedeutet alle Menüs, "Keine" steht für 'Nicht zugeordnet' und "Verschiedene" dass es nur in einigen Menüs angezeigt wird. Typ. Der Modultyp. Siehe dazu auch Benutzermodule oder Adminmodule. ...
10. Plugins Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen)
... Plugindatei. Jedes Plugin besteht aus 2 Dateien mit diesem Namen welche die Dateierweiterung "php" und "xml" haben. Zugriffsebene. Welche Benutzergruppe Zugriff auf dieses Plugin hat bzw. für ...
11. Beitragsverwaltung Neu / Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
...  Schlüsselreferenz. Optionales Kennzeichen. Kann z.B. verwendet werden um eine Art Hilfe aufzubauen. Normalerweise besteht ein Joomla! Link aus der Option (com_content) der Ansicht (article), ...
12. Bereichsverwaltung Neu / Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
... An welcher Position soll dieser Bereich in der Übersicht angezeigt werden. Zur Verfügung steht entweder die erste oder letzte Position. Wird ein bestehender Bereich ausgewählt, wird dieser Bereich danach ...
13. Joomla! 1.5 Begriffe
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Allgemein)
... dazu unter http://httpd.apache.org. Siehe auch: MySQL und PHP API API ist eine Abkürzung für Application Programming Interface und steht vereinfacht für das Anbieten von Funktionen zur weiteren Verwendung. ...
14. Was ist neu in der Version 1.5
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Allgemein)
...  Wo ist der bisher bekannte Installer? Mit Joomla! 1.5 wurde der Installationsprozess von Erweiterungen wesentlich vereinfacht, es steht dafür nur mehr eine Oberfläche zur Verfügung welche selbständig ...