|
Nachfolgendes zeigt die wesentlichen Änderungen der zweiten Hauptveröffentlichung von Joomla! Wie schon früher, bietet Joomla! ein einmaliges und leicht zu bedienendes 'Rahmenwerk (Framework)' an um Webseiten für jeden beliebigen Zweck zu erstellen. Um den modernen Anforderungen und Änderungen des Internets und seiner Technologie zu begegnen, wurde mit dieser Version wichtige und benötige Grundstrukturen sowie eine Vereinfachung der Bedieneroberfläche eingeführt. Joomla! 1.5 bietet zudem viele neue Funktionalitäten implementiert. Die Ziele von Joomla! 1.5. sind u.a.:
Was sind 'Erweiterungen'?Im Prinzip alles was nicht mit einer Standard Joomla! Installation ausgeliefert wird: Komponenten, Module, Plugins, Vorlagen, Sprachen. Wo ist der bisher bekannte Installer?Mit Joomla! 1.5 wurde der Installationsprozess von Erweiterungen wesentlich vereinfacht, es steht dafür nur mehr eine Oberfläche zur Verfügung welche selbständig die Art der Erweiterung erkennt. Wo befinden sich die lokalen Einstellungen (für Sprachen)?Dies wird nun in den jeweiligen .xml Dateien der Sprachpakete definiert. Sollte es dennoch Probleme z.B. in der Datumsdarstellung geben, kann der Wert in dieser Datei angepasst werden. Nur mehr ein Editorfeld! Wie erstelle ich den 'Weiterlesen ...' Link?Anstatt wie in früheren Joomla! Versionen 2 Textfenster für Beiträge zu haben, gibt es jetzt nur mehr 1 Feld. Der 'Weiterlesen ...' Link welcher einen Seitenumbruch erzeugt, wird nun mit einem eigenen Button erstellt. Diese Änderung ist zu 100% Kompatibel mit in früheren Joomla! Versionen erstellten Beiträgen. Wo sind die 'Mambots'?Mambots heissen jetzt 'Plugins' und haben jetzt mehr Möglichkeiten als früher. So können sie z.B. jetzt auch die Basisfunktionalitäten erweitern. Wo ist der 'Statische Inhalt'?In früheren Joomla! Versionen wurde zwischen 'Dynamischen' und 'Statischen' Inhalten (Beiträgen) unterschieden. Diese Typen sind zwar nach wie vor vorhanden, die früher 'Statischer Inhalt' genannten Beiträge werden jetzt jedoch sowohl in den Bereichen als auch Kategorien als 'Nicht Kategorisiert' bezeichnet. Was ist mit den Entwicklern?Für Entwickler von Erweiterungen wurde die Arbeit wesentlich erleichtert. Mehr dazu im Joomla! Developer Network. KompatibilitätEin wesentlicher Punkt von Joomla! 1.5 ist die Rückwärtskompatibilität. Sollen in dieser Version Erweiterungen verwendet werden welche nicht 100% Kompatibel sind, wurde das sogenannte 'Legacy' Plugin eingeführt welches zur Verwendung älterer, nicht kompatibler Erweitungen in der Pluginverwaltung zu aktivieren ist. Diesen Artikel auf der eigenen Webseite anführen Um zu diesem Artikel zu verlinken, nachstehenden Text kopieren und in den HTML-Teil der eigenen Webseite einfügen Vorschau :
Was ist neu in der Version 1.5
Samstag, 31. Januar 2009 Nachfolgendes zeigt die wesentlichen Änderungen der zweiten Hauptveröffentlichung von Joomla! Wie schon früher, bietet Joomla! ein einmaliges... © 2023 - JSD - JoomlaSupportDesk
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Februar 2009 um 21:57 Uhr |