Ähnliche Themen

Allgemeine Fragen
Joomla! Lizenz PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Montag, 16. Februar 2009 um 00:00 Uhr

Joomla! steht seit Beginn an unter der GNU/GPL Lizenz was soviel bedeutet daß jeder den Code vertrieben, kopieren und bearbeiten kann da er ein sogenannter 'Offener Code' ist und im Prinzip mit jedem Editor gelesen werden kann.

Das Copyright an diesem Code und der Standardtemplates liegt bei Open Source Matters der 'Dachorganisation' von Joomla!

Die Bespielsinhalte zur Ersteinstallierung unterliegen der Joomla! Electronic Documentation License.

Alle nachfolgenden Daten sowie weitere Templates unterliegen dem Urheberrecht der betreffenden Personen/Organisationen/Firmen.

GNU/GPL bedeutet aber auch daß nicht jede angebotene Software unter dieser Lizenz gratis sein muß!

Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. Februar 2009 um 19:33 Uhr
 
Warum verwendet Joomla! UTF-8? PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Montag, 09. Februar 2009 um 00:00 Uhr

Aus gutem Grund: UTF-8 (eine Variante von Unicode) können alle Sprachen dargestellt werden ohne sich weiter um die richtige Darstellung auf der Webseite kümmern zu müßen.

Speziell dann wird die UTF-Unterstützung wichtig, wenn z.B. die Webseite in mehreren Sprachen dargestellt werden soll. Ohne UTF müssten für fast jede Sprache spezielle Techniken angewendet werden.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Februar 2009 um 17:29 Uhr
 
Wozu ist der 'FTP-Layer'? PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Montag, 09. Februar 2009 um 00:00 Uhr

Der FTP-Layer erlaubt Aktionen (z.B. Installierung weiterer Komponenten oder ein Update) ohne die betroffenen Ordner und Dateien als 'beschreibbar' zu markieren.

Der aktuelle Status der betroffenen Ordner kann im Backend über die in Joomla! integrierte Hilfe (Systeminfo) abgefragt werden.

Dieser FTP-Layer kommt nur auf Linux und Unix basierenden Platformen zum Einsatz, MS Windows kennt diesen Modus nicht und benötigt ihn daher auch nicht.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Februar 2009 um 17:18 Uhr
 
Kann Joomla! im 'php_safe_mode' betrieben werden? PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Montag, 09. Februar 2009 um 00:00 Uhr

Selbstverständlich! Dies ist auch eine weitere Sicherheitsmaßnahme.

Der safe mode von PHP erlaubt es Benutzern nur Aktionen an Dateien und Ordnern auszuführen wenn sie auch der 'Besitzer' sind. Dateien und Ordner werden normalerweise durch Joomla! oder einen FTP-Client erstellt, die Kombination aus PHP-Dateiaktionen und dem FTP-Layer erlauben den Betrieb im 'Safe Mode'.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Februar 2009 um 17:02 Uhr
 
Meine MySQL Datenbank unterstützt UTF-8 nicht - habe ich ein Problem? PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Montag, 09. Februar 2009 um 00:00 Uhr

Generell nicht. MySQL-Versionen kleiner als 4.1 bieten keine Unterstützung für UTF-8 an. Daher enthält Joomla! 1.5 einen 'Kompatibiltätsmodus' und kann auch auf älteren MySQL-Datenbanken betrieben werden.

Während der Installierung überprüft der Installer automatisch auch diese Einstellung und setzt die richtigen Einstellungen für die Datenbank.

Hinweis: es wird jedoch empfohlen Webspace bei einem Anbieter (Provider, Hoster) zu verwenden welcher UTF-8 anbietet!

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 15. Februar 2009 um 20:18 Uhr
 
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 2