Donnerstag, 07. Dezember 2023
Start
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Beiträge
Weblinks
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Comments
Suchbegriff
werden
Insgesamt wurden 54 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Seite 1 von 3
1.
Joomla Agentur
(Tools/Hilfsmittel)
Joomla Support von einer professionellen Joomla Agentur aus der Medienhochburg Hamburg. el Audio Media ist eine der renomiertesten Agenturen für das Contentmanagement-System Joomla. Es
werden
eigene ...
Sonntag, 12. Dezember 2010
2.
Domainnamen
(Tipps/Server)
... übereinstimmen. Besonders Google sucht hier eine Übereinstimmung u.a. mit den Artikeltexten und Überschriften - aber nicht nur. Domainnamen können mit den verschiedensten Endungen registriert
werden
, ...
Samstag, 26. September 2009
3.
php 5.3 & Ioncube
(Tipps/Server)
... der PHP-Version 5.3 betreiben (wollen). Denn dann muss auf alle Software welche die Zenderweiterungen und den Ioncubeloader benötigen, verzichtet
werden
. Und das kann für Webseitenbesitzer unter Joomla! ...
Montag, 14. September 2009
4.
Ioncube Loader installieren
(Tipps/Server)
... Installierung erfolgte) zeigt der Bildschirm verschiedene Meldungen an, darunter auch wie der Loader aktiviert
werden
kann. Am besten ist es diese Enbindung in der php.ini vorzunehmen: Mit einem Editor ...
Freitag, 11. September 2009
5.
Ioncube
(Tipps/Server)
... erhältlich. Wie sie installiert
werden
bzw. wie die Veraussetzungen sind, steht in dem Artikel 'Ioncube Loader' installieren. ...
Freitag, 11. September 2009
6.
Icons oder Text
(FAQs/Bedienung)
F: Auf meiner Webseite
werden
im Frontend in den Artikeln für die PDF-, Email- und Druckfunktionen abwechselnd Icons und Text angezeigt. Woran liegt das? A: Im Backend kann man die Anzeigeart dieser ...
Dienstag, 16. Juni 2009
7.
Piwik am Desktop
(Tools/Hilfsmittel)
... ist ein Demoaccount welcher die Daten von Piwik anzeigt - diese Zugangsdaten können jederzeit gelöscht
werden
.. Um Daten der eigenen Webseite (oder Seiten) anzuzeigen,
werden
die Zugangsdaten in den Einstellungen ...
Sonntag, 14. Juni 2009
8.
Webseite mit oder ohne www
(Tipps/Server)
... als eine Subdomain zur eigentlichen Domain. Und gäbe es keine Suchmaschinen dürften beide Möglichkeiten verwendet
werden
. Suchmaschinen aber sind da etwas eigen, denn sie betrachten dann die Webseite als ...
Montag, 08. Juni 2009
9.
Falsche / Unrichtige Darstellung Umlaute
(Tipps/Joomla Core)
Werden
Umlaute nicht richtig oder als Sonderzeichen dargestellt, kann das entweder an einer falschen Datenbankeinstellung (nicht Unicode) oder an der fehlenden Definierung im Header <meta http-equiv="content-type" ...
Donnerstag, 26. März 2009
10.
JInstaller::install: Die Datei xy existiert nicht
(FAQs/Fehlermeldungen)
Während der Installierung von neuen Erweiterungen, kann folgende Fehlermeldung angezeigt
werden
: JInstaller::install: Die Datei „/tmp/install_49b4077abebc5/admin/tables” existiert nicht! Dieser ...
Sonntag, 08. März 2009
11.
Piwik und Google Analytics
(Tools/Hilfsmittel)
Piwik - was ist das? Wahrscheinlich die zur Zeit genialste und einzig vernüftige Alternative zu Google Analytics. Im Gegensatz zu dem Dienst von Google
werden
alle Daten auf dem eigenen Webserver gespeichert ...
Donnerstag, 19. Februar 2009
12.
Neuer Super Administrator
(Tipps/Joomla Core)
... VALUES (25, '', LAST_INSERT_ID()); 4. Wurden diese Anweisungen korrekt durchgeführt, kann mit dem Benutzer 'admin2' und den Passwort 'secret' im Backend eingeloggt
werden
. 5. Nach erfolgreichem Login ...
Montag, 16. Februar 2009
13.
Adminpasswort wieder herstellen
(Tipps/Joomla Core)
... eingeben Speichern Das neue Passwort ist ab sofort 'secret' und sollte sofort nach dem erfolgreichen Login im Backend geändert
werden
! Sollte die Webseite gehackt worden sein, kann es natürlich ...
Montag, 16. Februar 2009
14.
Joomla! Lizenz
(FAQs/Allgemein)
... gelesen
werden
kann. Das Copyright an diesem Code und der Standardtemplates liegt bei Open Source Matters der 'Dachorganisation' von Joomla! Die Bespielsinhalte zur Ersteinstallierung unterliegen der ...
Montag, 16. Februar 2009
15.
Wie betreibe ich Joomla! in meiner Sprache?
(FAQs/Sprachen)
Allgemein In Joomla! 1.5 kann sowohl das Frontend (Besucherbereich) als auch das Backend (Adminbereich) in jeder beliebigen Sprache betrieben
werden
. Schon Installierung kann in zahlreichen Sprachen ...
Montag, 09. Februar 2009
16.
Wie wird auf Joomla! 1.5.x upgegradet?
(FAQs/Joomla wird schon verwendet)
... und Inhalte (z.B. Kategorien, Bereiche, usw.) können problemlos übernommen
werden
, allerdings bedingt diese Migration einige Vorarbeiten und ist keine 1:1 Sache. Aktuell sind zwei Möglichkeiten einer ...
Montag, 09. Februar 2009
17.
Warum verwendet Joomla! UTF-8?
(FAQs/Allgemein)
Aus gutem Grund: UTF-8 (eine Variante von Unicode) können alle Sprachen dargestellt
werden
ohne sich weiter um die richtige Darstellung auf der Webseite kümmern zu müßen. Speziell dann wird die UTF-Unterstützung ...
Montag, 09. Februar 2009
18.
Wo ist die lokale Spracheinstellung?
(FAQs/Joomla wird schon verwendet)
Diese Einstellung wird jetzt in der Sprachdatei direkt (sprache.xml) in den dortigen Metatags definiert. Sollte es ein Problem mit der Darstellung geben, sollten die Werte dort überprüft
werden
. Es können ...
Montag, 09. Februar 2009
19.
Wozu ist der 'FTP-Layer'?
(FAQs/Allgemein)
... kann im Backend über die in Joomla! integrierte Hilfe (Systeminfo) abgefragt
werden
. Dieser FTP-Layer kommt nur auf Linux und Unix basierenden Platformen zum Einsatz, MS Windows kennt diesen Modus nicht ...
Montag, 09. Februar 2009
20.
Kann Joomla! im 'php_safe_mode' betrieben werden?
(FAQs/Allgemein)
... und Ordner
werden
normalerweise durch Joomla! oder einen FTP-Client erstellt, die Kombination aus PHP-Dateiaktionen und dem FTP-Layer erlauben den Betrieb im 'Safe Mode'. ...
Montag, 09. Februar 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
Weiter
>
Ende
>>
Über Joomla!
Features
News
Die Community