Suche
Nur suchen in:

Suchbegriff beiträge

Insgesamt wurden 28 Ergebnisse gefunden!

Seite 1 von 2
Die meisten Artikel (Beiträge) werden einem Bereich und einer Kategorie zugeordnet. Manchmal jedoch ist das aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Solche Artikel werden als Nicht Kategorisiert gekennzeichnet ...
Montag, 09. Februar 2009
2. Kontrollzentrum
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Benutzer)
... Hiermit kann ein neuer Beitrag (Artikel) für die Benutzerseiten (Frontpage) erstellt werden. Beiträge. Führt direkt zur Beitragsverwaltung (Artikelverwaltung) in welcher alle vorhandenen Beiträge bearbeitet ...
Samstag, 31. Januar 2009
3. Sprachenverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen)
... Erweiterungsverwaltung installiert. Siehe Erweiterungen - Installieren. Falls gewünscht kann die Sprache für das Frontend eine Andere als für das Backend sein. Artikel (Beiträge) können eine andere ...
Samstag, 31. Januar 2009
4. Suchstatistik
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Komponenten)
... speichern. Suchstatistiken erfassen. Sollen die Suchbegriffe der Besucher im Frontend generell erfasst werden. Erstellungsdatum anzeigen. Soll bei den einzelnen Beiträgen in den Suchergebnissen ...
Samstag, 31. Januar 2009
5. Papierkorb
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Menüs)
Aufruf Menüpunkte Im Backend über Menüs --> Papierkorb: Menüs. Beiträge Im Backend über Beträge --> Papierkorb: Beiträge. Beschreibung Der Papierkorb kann als eine Art 'Zwischenspeicher' ...
Samstag, 31. Januar 2009
6. Beitragsverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
Aufruf Im Backend entweder im Kontrollzentrum über das Icon "Beiträge" oder über die Menüleiste Inhalte -> Beiträge. Beschreibung In der Beitragsverwaltung werden alle Beiträge (Artikel) der gesamten ...
Samstag, 31. Januar 2009
7. Startseitenverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
Aufruf Im Backend über das Menü Inhalt --> Startseite oder mit Klick auf das Icon "Startseite" im Kontrollzentrum. Beschreibung In der Startseitenverwaltung werden alle Beiträge verwaltet welche ...
Samstag, 31. Januar 2009
8. Bereichsverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
Aufruf Im Backend entweder über das Menü Inhalt -> Bereiche oder auf das Icon 'Bereiche' im Kontrollzentrum. Beschreibung In Joomla werden Beiträge Kategorien zugeteilt, welche wiederum in Bereichen ...
Samstag, 31. Januar 2009
9. Kategorieverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
Welcher Hilfe wird benötigt? Banner Kategorieverwaltung Kontakte Kategorieverwaltung Beiträge Kategorieverwaltung Newsfeeds Kategorieverwaltung Weblinks Kategorieverwaltung  ...
Samstag, 31. Januar 2009
10. Bannerverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Komponenten)
... der Eintrag gehört. Klick auf den Kategorienamen öffnet die Kategoriebearbeitung - siehe Kategorieverwaltung - Bearbeiten. Hinweis: Bannerkategorien stehen in keiner Relation zu Kategorien von Beiträgen, ...
Samstag, 31. Januar 2009
11. Newsfeedverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Komponenten)
...  Kategorie. Die Feedkategorie welcher dieser Eintrag zugeordnet ist, Klicken darauf öffnet die Kategorieverwaltung - Bearbeiten (Newsfeeds). # Beiträge. Anzahl der in diesem Feed anzuzeigenden ...
Samstag, 31. Januar 2009
12. Modulverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen)
... verwendet um Inhalte (Beiträge) und/oder Medien neben dem Hauptinhalt zu zeigen. Module - Fakten: Jede Webseite mit Joomla! erstellt benötigt mindestens 1 Menümodul Alle weiteren Module ...
Samstag, 31. Januar 2009
13. Installieren / Deinstallieren
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen)
... oder "content" dass es bei Beiträgen zum Einsatz kommt. Version. Interne Versionsnummer des Plugins. Datum. Wann dieses Plugin veröffentlicht wurde. Autor. Name des Autors. Kompatibilität. ...
Samstag, 31. Januar 2009
14. Menüpunkt Neu / Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Menüs)
... ist 'Interner Link' und verweist entweder auf einen Beitrag (z.B. Beiträge), eine Kategorie oder einen Bereich (siehe Beiträge), oder eine installierte Komponente (z.B. CQI). 'Externer Link' bezeichnet ...
Samstag, 31. Januar 2009
15. Plugins Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen)
... zur Autentifizierung mit einem GMail Account. cURL wird benötigt. Keine Parameter. Content - Page Navigation (Inhalt - Seitennavigation) Dieses Plugin fügt Beiträgen eine Seitennavigation hinzu (Vorher, ...
Samstag, 31. Januar 2009
16. Beitragsverwaltung Neu / Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
Aufruf Neue Beiträge werden im Backend entweder durch das Icon "Neuer Beitrag" im Kontrollzentrum oder in der Beitragsverwaltung durch Klicken auf den Button "Neu" in der Toolbar erstellt. Bereits ...
Samstag, 31. Januar 2009
17. Kategorieverwaltung Neu / Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
Welche Hilfe wird benötigt? Banner Kategorienverwaltung Neu / Bearbeiten Kontakte Kategorieverwaltung Neu / Bearbeiten Beiträge Kategorieverwaltung Neu / Bearbeiten Newsfeeds Kategorieverwaltung ...
Samstag, 31. Januar 2009
18. Bereichsverwaltung Neu / Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
... entweder ein neuer Bereich erstellt oder ein Bestehender bearbeitet. Bereiche werden innerhalb Joomla! dazu verwendet um die Beiträge zu organisieren. Ein Bereich ist die oberste Ebene, darin sind Kategorien ...
Samstag, 31. Januar 2009
19. Newsfeedverwaltung Neu / Bearbeiten
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Komponenten)
... mit "http://"). Anzahl der Beiträge. Wieviele Beiträge soll dieser Feed anzeigen/enthalten. Standard ist 5. Cache-Dauer. Anzahl in Sekunden die dieser Newsfeed lokal zwischengespeichert ...
Samstag, 31. Januar 2009
20. Joomla! 1.5 Begriffe
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Allgemein)
... und 'Super Administrator'. Siehe auch: Frontend, Benutzerseiten Alias Alternativer Name um Beiträge in Menüs zu identifizieren, wird auch verwendet wenn die SEF-URLs aktiviert sind. Alt Attribut Ein ...
Samstag, 31. Januar 2009
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>