Suche
Nur suchen in:

Suchbegriff backend

Insgesamt wurden 51 Ergebnisse gefunden!

Seite 1 von 3
1. Icons oder Text
(FAQs/Bedienung)
F: Auf meiner Webseite werden im Frontend in den Artikeln für die PDF-, Email- und Druckfunktionen abwechselnd Icons und Text angezeigt. Woran liegt das? A: Im Backend kann man die Anzeigeart dieser ...
Dienstag, 16. Juni 2009
2. Neuer Super Administrator
(Tipps/Joomla Core)
Einen neuen Super Administrator manuell anlegen In manchen Situationen ist es erforderlich über die Datenbank direkt einen neuen Super Administrator anzulegen um wieder in das Backend mit vollen Rechten ...
Montag, 16. Februar 2009
3. Adminpasswort wieder herstellen
(Tipps/Joomla Core)
In manchen Fällen ist es notwendig das Adminpasswort neu zu erstellen. Wurde zum Beispiel die Webseite gehackt und dabei auch das Adminpasswort geändert, kommt nicht einmal der Admin in das Backend da ...
Montag, 16. Februar 2009
4. XML Parsing Error
(FAQs/Fehlermeldungen)
XML Parsing Error at xx:yy. Error xy: Mismatched tag Im Backend kann es vorkommen, daß nach Aufruf einer Erweiterung diese Fehlermeldung angezeigt wird. Ursache ist eine fehlerhafte XML.Datei in welcher ...
Sonntag, 15. Februar 2009
Allgemein In Joomla! 1.5 kann sowohl das Frontend (Besucherbereich) als auch das Backend (Adminbereich) in jeder beliebigen Sprache betrieben werden. Schon Installierung kann in zahlreichen Sprachen ...
Montag, 09. Februar 2009
6. Wozu ist der 'FTP-Layer'?
(FAQs/Allgemein)
... kann im Backend über die in Joomla! integrierte Hilfe (Systeminfo) abgefragt werden. Dieser FTP-Layer kommt nur auf Linux und Unix basierenden Platformen zum Einsatz, MS Windows kennt diesen Modus nicht ...
Montag, 09. Februar 2009
Menütypen können jederzeit - auch nachträglich - geändert werden. Soll - als Beispiel - ein vorhandener Menütyp welcher als 'Bereichsblog' erstellt wurde geändert werden, wird im Joomla! Backend (der ...
Montag, 09. Februar 2009
Sowohl für das Frontend (Besucherseiten) als auch das Backend (Administratorenebene) sind viele Sprachen erhältlich. Joomla! wird standardmässig in Englisch installiert, um nun weitere Sprachen anbieten ...
Montag, 09. Februar 2009
9. Kontrollzentrum
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Benutzer)
Kontrollzentrum Zugriff Auf das Kontrollzentrum wird über das Joomla! Backend zugegriffen. Nach dem Einloggen ist der erste sichtbare Bildschirm das Kontrollzentrum. Möchte man es später aus einem ...
Samstag, 31. Januar 2009
10. Globale Konfiguration
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Benutzer)
Aufruf Im Backend entweder über das Icon 'Konfiguration'oder über das Menü Site > Konfiguration. Beschreibung In der globalen Konfiguration werden die wichtigsten Einstellungen zur Webseite vorgenommen. ...
Samstag, 31. Januar 2009
11. Sprachenverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen)
Aufruf Im Backend über die Menüleiste Erweiterungen --> Sprachen oder mit dem Icon "Sprachen" im Kontrollzentrum. Beschreibung In der Sprachenverwaltung wird die Standardsprache für das Front- ...
Samstag, 31. Januar 2009
12. Medienverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Benutzer)
Aufruf Im Backend entweder durch das Icon 'Medien' im Kontrollzentrum oder im Menü Site > Medien. Beschreibung Die Medienverwaltung ist ein sehr nützliches Tool zur lokalen Medienverwaltung (Daten, ...
Samstag, 31. Januar 2009
13. Suchstatistik
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Komponenten)
Aufruf Im Backend über das Menü Komponenten --> Suche. Beschreibung Die Suchstatistik zeigt welche Suchbegriffe die Besucher verwendet haben sowie die Anzahl der Ergebnisse jeder Suche. Hinweis: ...
Samstag, 31. Januar 2009
14. Templateverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen)
Aufruf Im Backend über das Menü Erweiterungen --> Templates. Beschreibung In der Templateverwaltung werden die Vorlagen (Templates) sowohl für das Frontend (Benutzerseiten) als auch das Backend ...
Samstag, 31. Januar 2009
15. Papierkorb
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Menüs)
Aufruf Menüpunkte Im Backend über Menüs --> Papierkorb: Menüs. Beiträge Im Backend über Beträge --> Papierkorb: Beiträge. Beschreibung Der Papierkorb kann als eine Art 'Zwischenspeicher' ...
Samstag, 31. Januar 2009
16. Benutzerverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Benutzer)
Aufruf Im Backend entweder durch das Icon 'Benutzer' im Kontrollzentrum oder über das Menü Site > Benutzer. Beschreibung Hier werden alle registrierten Benutzer angezeigt (es kann nach Name, Benutzername, ...
Samstag, 31. Januar 2009
17. Massenmail
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Werkzeuge)
Aufruf Im Backend über das Menü Werkzeuge -> Massenmail. Beschreibung Die Komponente 'Massenmail' erlaubt Benutzern der Gruppe 'Super Administrator' eine Email-Massensendung (Rundschreiben) an ...
Samstag, 31. Januar 2009
18. Menüverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Menüs)
... den Menünamen hat denselben Effekt. Neu. Erstellt ein neues Menü. Quicktipps Das Menü sollte einen aussagekräftigen Namen erhalten, da es auch so in der Übersicht der Backendmenüs ...
Samstag, 31. Januar 2009
19. Menüpunktverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Menüs)
Aufruf Im Backend entweder über Menü -> [Name des Menüs] ( Beispiel: der Menüpunkt heisst 'Main Menu', dann Menü -> Main Menu) oder über die Menüverwaltung und dort auf das Icon in der Spalte 'Menüs' klicken. ...
Samstag, 31. Januar 2009
20. Beitragsverwaltung
(Joomla! 1.5.x Hilfe/Joomla! 1.5.x Hilfe: Inhalte)
Aufruf Im Backend entweder im Kontrollzentrum über das Icon "Beiträge" oder über die Menüleiste Inhalte -> Beiträge. Beschreibung In der Beitragsverwaltung werden alle Beiträge (Artikel) der gesamten ...
Samstag, 31. Januar 2009
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>