Joomla! 1.5.x Hilfe -
Joomla! 1.5.x Hilfe: Allgemein
|
Joomla! Begriffe und Abkürzungen sind manchmal ein kryptisches 'Dorf', oftmals sind es Teile eines englischen Begriffs und sagen einem auf den ersten Blick nicht wirklich viel.
Diese Übersicht (mit tw. weiterführenden Links) soll allen Interessierten helfen sich leichter in der Joomla! Welt zu bewegen.
Weitere Erklärungen sowie die Hilfen zu Joomla sind hier zu finden.
|
|
Joomla! 1.5.x Hilfe -
Joomla! 1.5.x Hilfe: Erweiterungen
|
Aufruf
Im Backend über die Menüleiste Erweiterungen -> Installieren/Deinstallieren.

Beschreibung
Erweiterungen sind 'Zusätze' oder 'Weitere Programme' für Joomla! welche dessen Funktionalitäten erweitern und welche in der Standardinstallation noch nicht vorhanden sind. Mittlerweile sind etliche tausend Erweiterungen erhältlich (siehe JED) und täglich werden es mehr.
Erweiterungen werden in nachfolgende Kategorien eingeteilt:
- Komponente - eine kleine Applikation welche im Hauptteil der Webseite angezeigt wird. Beispiele sind: Kontakte, Newsfeeds.
- Modul - eine kleinere Erweiterung welche fast immer eine Komponente benötigt oder von einer abhängig ist. Beispiele sind: Menüs, Ähnliche Themen.
- Plugin - ein Stück Code welches zu vorher definierten Ereignissen innerhalb Joomla! aufgerufen wird. Beispiele sind: Editoren, Einbindung von CSS- und Javascript in den Seitenheader.
- Sprache - Joomla! ist 'mehrsprachig' aufgebaut, was bedeutet, dass die Spracherweiterungen Joomla in die Lage versetzen in beliebiger Sprache (sowohl Benutzer als auch Admin) betrieben werden zu können.
- Template (Vorlage) - kontrolliert die Ausgabe der Webseite bezüglich Design und Layout. Beispielsweise die Anordung and Ausgabe von Elementen, Schriftfarben, Hintergrund, usw. Vorlagen erlauben die Trennung vom Code.
Dieser Bildschirm ist in sechs Bereiche unterteilt:
- Installierung: Jede Art von Erweiterung kann dadurch installiert werden.
- Komponenten, Module, Plugins, Sprachen, Templates: Für jeden Typ ein eigener Bereich in welchem aktiviert, deaktiviert und deinstalliert werden kann.
|
FAQs -
Allgemein
|
Joomla! benötigt vor allem PHP welches auf vielen Platformen läuft. Dazu einen Webserver - hier wird Apache bevorzugt, jedoch kann auch der MS-IIS verwendet werden (dazu sind dann weitere Einstellungen von PHP und MySQL erforderlich). Zuletzt wird auch noch eine Datenbank benötigt, aktuell wird nur MySQL unterstützt.
Die Minimumanforderungen sind:
- Apache 1.x oder 2.x (empfohlen wird Apache 2.x)
- PHP 4.3 oder höher (empfohlen wird PHP 5.x)
- MySQL 3.23 oder höher (empfohlen wird MySQL 5.x)
Für weitere Details und aktuelle Anforderung mehr unter Joomla! Technische Anforderungen.
|
Tipps -
Joomla Core
|
In manchen Fällen ist es notwendig das Adminpasswort neu zu erstellen.
Wurde zum Beispiel die Webseite gehackt und dabei auch das Adminpasswort geändert, kommt nicht einmal der Admin in das Backend da die Anmeldung nicht mehr funktioniert.
In solchen Fällen hilft nur mehr der direkte Weg über die Datenbank.
- Nach dem Aufruf des Datenbanktools (z.B. phpMyAdmin) die gewünschte Datenbank auswählen
- Die Tabelle 'users' aufrufen
- Den Benutzer mit dem Benutzernamen 'admin' (oder wenn das nach der Installation geändert wurde diesen Benutzer) zum Bearbeiten aufrufen
- Im Feld den Wert d2064d358136996bd22421584a7cb33e:trd7TvKHx6dMeoMmBVxYmg0vuXEA4199 eingeben
- Speichern
Das neue Passwort ist ab sofort 'secret' und sollte sofort nach dem erfolgreichen Login im Backend geändert werden!
Sollte die Webseite gehackt worden sein, kann es natürlich auch sein, dass mehrere oder alle Passwörter geändert wurden. In so einem Fall sind natürlich alle Passwörter (entweder wie oben gezeigt über die Datenbank oder im Backend) zu ändern, andernfalls der Hacker wieder Zugang zur Webseite erhält.
Siehe auch Neuer Super Administrator
|
|
FAQs -
Sprachen
|
Allgemein
In Joomla! 1.5 kann sowohl das Frontend (Besucherbereich) als auch das Backend (Adminbereich) in jeder beliebigen Sprache betrieben werden. Schon Installierung kann in zahlreichen Sprachen durchgeführt werden.
Nach der Installierung steht die Webseite standardmässig in Englisch zur Verfügung, weitere Sprachen (siehe Links nachstehend) können entweder/und für das Front und das Backend nachinstalliert werden.
|
Tools -
Hilfsmittel
|
Joomla Support von einer professionellen Joomla Agentur aus der Medienhochburg Hamburg.
el Audio Media ist eine der renomiertesten Agenturen für das Contentmanagement-System Joomla. Es werden eigene Extensions entwickelt und andere an Kundenwünsche angepasst. So entstehen Webprojekte mit höchstem Anspruch an Sicherheit, Performance, Selling und Suchmaschinenoptimierung.
|
Tipps -
Server
|
Ein Domainname kann vieles bewirken - in jeder Hinsicht.
Einmal kann er sehr helfen die Webseiten in den diversen Suchmaschinen leichter zu platzieren, andererseits soll er aber auch mit dem Webseiteninhalt übereinstimmen. Besonders Google sucht hier eine Übereinstimmung u.a. mit den Artikeltexten und Überschriften - aber nicht nur.
Domainnamen können mit den verschiedensten Endungen registriert werden, bei manchen aber gibt es gewisse Regeln. Z.B. Deutsche (.de) dürfen zwar von jederman registriert, aber nur von Inhabern einer deutschen Staatsbürgerschaft betrieben werden.
Günstige de Domains sowie hochverfügbare VServer gibt es bei Antagus - De Domain zum Einkaufspreis erhalten Sie exklusiv als Domain Reseller zu TOP Konditionen. Registrieren Sie günstige Webnamen und mieten Sie sich leistungsstarke Server.
|
|
|